Stellen Sie Ihre Supply Chain auf Autopilot!

Lisa & Victor – AI Coworker, die das Management von Kundenaufträgen, Beschaffung und Planung übernehmen, ständig dazulernen und ihre Planungsfähigkeiten nutzen, um weitgehend autonom zu agieren.

Vereinbaren Sie eine Demo
Netzwerk Smart Industries
Heinke Automation
Microsoft
Miramar
OLOID
SLR Group
CSGx
Netzwerk Smart Industries
Heinke Automation
Microsoft
Miramar
OLOID
SLR Group
CSGx
Netzwerk Smart Industries
Heinke Automation
Microsoft
Miramar
OLOID
SLR Group
CSGx
Netzwerk Smart Industries
Heinke Automation
Microsoft
Miramar
OLOID
SLR Group
CSGx

Lernen Sie Lisa AI kennen, die intelligente KI-Agentin für Beschaffung und Disposition.

Lisa AI verbucht jede PDF-Bestellbestätigung direkt in Ihrem ERP – ganz ohne Klicks. Standard Bestellbestätigungen laufen unverändert durch, Ausnahmen werden mit Handlungsempfehlungen markiert. Sie lernt aus jeder Entscheidung, sodass die Zahl der Ausnahmen stetig sinkt. Ergebnis: kürzere Zyklen, sauberere Daten und prädiktive Insights. Dank ihrer Planungskompetenz kann sie Auswirkungen präziser einschätzen – der Weg zur vollständig autonomen Einkaufsagentin ist frei.

A.

Vorbereitung des Einkaufs
& Disposition

  • 1

    Disposition von Roh-, Hilfs- und Verpackungsmaterialien sowie Dienstleistungen
  • 2

    Definition von Nachbestellpunkten, Festlegung von Sicherheitsbeständen, Lieferzeiten und Auftragsannahmekriterien
  • 3

    Überwachung der Lieferantenleistung und Pflege der Stammdaten

B.

Automatisierung von
Bestellbestätigungen (POCs)

  • 1

    Automatisierung manueller Bestellbestätigungen via (Mail+PDF) durch berührungslose Übertragung ins ERP
  • 2

    Überwachung von Lieferterminen/-plänen, Mengen und Preisen auf allen Kanälen, einschließlich EDI und Plattformen
  • 3

    Weitere Automatisierung von auftragsbezogenen Dokumenten wie ASN, Packliste, Qualitätsdokumenten und Verspätungsnotizen (beta)

C.

Ausnahmemanagement
und Zusammenarbeit

  • 1

    Automatisierung des Ausnahmemanagementprozesses für POs durch Lernen aus dem Human Response Management
  • 2

    Eskalation an menschliche Käufer bei Unklarheiten und für Genehmigungen (human in the loop)
  • 3

    Verwendung von Deep Search und von Drittanbietern bereitgestellten Diensten (API) zur Bereitstellung zusätzlicher Einblicke

X.

Bestellbestätigungs-Canvas
(POC Canvas)

  • 1

    Backlog mit ungelösten Cases (Vorgängen) für jede Toleranzabweichung und nicht automatisierte Vorgänge.
  • 2

    Überwachung der KPIs für die POC-Automatisierung und den Vorgangs-Fortschritt im Übersichtsdashboard

Y.

Entscheidungsprocess in
der POC Canvas

  • 1

    Detailansichten mit zusätzlichem Kontext zum einzelnen Fall, z. B. E-Mail-Thread, weitere Auftragsdetails und frühere Fälle
  • 2

    Gibt Vorschläge für nächste Schritte und Folgeaktivitäten. Ermöglicht das Festlegen von Automatisierungsstufen für ähnliche zukünftige Fälle.

Z.

Integration in Mail, MS Teams,
and ERP Systeme

  • 1

    Lisa kann ihren Posteingang bearbeiten und den zuständigen Einkäufer in MS Teams bei Bedarf benachrichtigen
  • 2

    Integration in ERPs zur Erstellung und Aktualisierung von Stamm- und Transaktionsdaten über Middleware oder BAPI-Konnektoren

Lernen Sie Victor AI kennen, den intelligenten KI-Agenten für den operativen Vertrieb (beta).

Victor AI automatisiert Ihre Auftragsbearbeitung über alle Kanäle – E-Mail, EDI, Website, WhatsApp – und bucht Kundenaufträge direkt ins ERP. Ungewöhnliche Vorgänge oder Kunden markiert er mit Handlungsempfehlungen, lernt daraus und senkt so kontinuierlich die Ausnahmequote. Ergebnis: schnellere Abläufe, weniger Fehler und mehr Zeit für aktiven Vertrieb – zusammen mit den Planungsfähigkeiten - der entscheidende Schritt zum autonomen Vertriebsagenten.

A.

Kundenauftrags-
Automatisierung

  • 1

    Automatisierte Erfassung manueller Kundenaufträge und Auftragsänderungen (E-Mail + PDF, EDI, Telefon) per No-Touch-Transfer ins ERP-System
  • 2

    Automatisierte Übermittlung SO-relevanter Dokumente wie ASN, Packliste, Qualitätsnachweise und Verzögerungsmeldungen
  • 3

    Kontinuierliche Überwachung der Auftragsannahme-Kriterien, Verfügbarkeiten und Bedarfsmuster

B.

Vertriebs-, Absatz- &
Bestands­planung

  • 1

    Kontinuierliche Bedarfs­anpassung – Unterstützung bei der laufenden Feinjustierung der Bedarfs­planung auf Basis verbesserter Prognosen
  • 2

    Kanalübergreifendes Monitoring – Überwachung von Kunden­verhalten, Terminen/Zeitplänen, Mengen und Preisen über alle Kanäle hinweg, inklusive EDI und digitalen Plattformen
  • 3

    Grundlegende Bestands­planung – Aufsetzen und Parametrisierung der relevanten Planungs­stammdaten

C.

Ausnahme-Management
& Zusammenarbeit

  • 1

    Automatisiertes Ausnahmemanagement für Kundenaufträge – Victor AI lernt aus den Reaktionen menschlicher Sachbearbeiter und übernimmt den Prozess selbstständig
  • 2

    Gezielte Eskalation an Vertriebsmitarbeiter bei Unklarheiten oder Freigabe­bedarfen (Human-in-the-Loop)
  • 3

    Deep Search & externe Services – Einbindung von Deep-Search-Funktionen und Drittanbieter-APIs, um zusätzliche Erkenntnisse bereitzustellen

X.

Sales Order Management
Canvas (SOM Canvas)

  • 1

    Backlog an Fällen mit neuen, unbearbeiteten Kundenaufträgen aufgrund von Auffälligkeiten - z.B. Neukunde, Ausreißer, auffällige Merkmale oder Änderungen in letzter Minute.
  • 2

    Überwachung der KPIs für SO-Automatisierung, Backlog und Fallstatusentwicklung.

Y.

Victor beherrscht nicht nur
Excel und ERP

  • 1

    Zeigt zusätzlichen Kontext für Einzelfälle an, z. B. E-Mail-Thread, weitere Auftragsdetails und zugehörige Auftragseingangsfälle, Kundendetails
  • 2

    Bietet Vorschläge für die nächsten Maßnahmen und Folgeaktivitäten. Ermöglicht die Festlegung von Automatisierungsstufen für ähnliche zukünftige Fälle.

Z.

Integration into Mail, Teams,
and ERP Systems

  • 1

    Victor kann seinen Posteingang verwalten und die Vertriebsmitarbeiter in MS Teams benachrichtigen, damit sie auf offene Fälle achten und auf die SOM Canvas zugreifen können.
  • 2

    Integration in E-Commerce-Systeme und ERPs zur Erstellung und Aktualisierung von Stamm- und Transaktionsdaten über MCP-, Middleware- oder BAPI/API-Konnektoren

Warum Lisa und Victor AI Ihnen den entscheidenden Vorsprung verschaffen

Lisa AI und Victor AI sind Multi-Agent-Applikationen, die bereits mit vordefinierten agentischen Skills ausgeliefert werden. Damit sie in Ihrem Unternehmen, Ihrer Supply-Chain-Struktur und Ihrem Organisations­setup maximale Wirkung entfalten, müssen diese Skills angepasst werden. Das gelingt zum großen Teil in Zusammenarbeit mit Lisa AI und Victor AI selbst – sie lernen „on the job“, indem sie beobachten, wie die Skills in der Praxis eingesetzt werden, und prägen sich die korrekte Reaktion ein. So können Sie Ihre bestehenden Tools weiter nutzen und dennoch komplexe Aufgaben zuverlässig automatisieren. Für das Anpassen oder Erstellen neuer Skills für spezielle Anforderungen stellen wir zudem Ada, die Skill-Builder-Agentin, bereit.
Lisa AI – Ihr Einkaufs­agent – und Victor AI – Ihr Agent für operativen Vertrieb – übernehmen die repetitiven Aufgaben überwiegend im Autopilot-Modus. Für Chat-Interaktionen, Analysen und Freigaben stehen sämtliche Agenten zusätzlich im Copilot-Modus bereit.
  • 1

    Autopilot für wiederkehrende Routineaufgaben
  • 2

    Copilot für Genehmigungen, Analytik und Lernen
  • 3

    Ada für die maßgeschneiderte Entwicklung neuer Skills

Bestellung (POs): Ich kann Auftragsbestätigungen verwalten, Abweichungen analysieren, verschiedene Prüfungen, Nachverfolgung und Aktualisierung von Bestellungen planen und durchführen

PO workflow

Bestellungen (PO/POC): Um Einkäufern das Training und die Überwachung von Lisa AI zu ermöglichen, stellen wir ein Workflow-Postfach (Case-Management-Inbox) mit Aktionskörben bereit, über das sie Lisa anlernen und Ausnahmen bearbeiten können.

PO-POC Manager

Kundenaufträge (SO): Victor AI kann eingehende Kundenaufträge verarbeiten, die korrekte Auftragserfassung prüfen, Sales Orders im ERP anlegen oder aktualisieren, diverse Plausibilitätschecks durchführen und Neuplanungen anstossen.

Victor Sales Order Intake
früher
Nächster

Investition auf der Grundlage von Wertschöpfung

Unser Preismodell geht über die traditionelle Softwarelizenzierung hinaus. Wir glauben daran, den Wert, den wir gemeinsam schaffen, zu teilen. Nachdem wir Ihren grundlegenden Betriebsrahmen festgelegt haben, arbeiten wir zusammen, um messbare Effizienzsteigerungen, Kosteneinsparungen und Prozessverbesserungen zu identifizieren. Ihre endgültige Investition spiegelt den greifbaren Geschäftswert wider, den Lisa und Victor AI für Ihr Unternehmen bieten.

Preispläne

Monatlich
Jährlich
Professional
Perfekt für mittelständische Unternehmen, die bereit sind, ihre Lieferkettenabläufe zu automatisieren
Lisa
Lisa KI
Agent für Beschaffung & Disposition
750€/Monat
  • Skills für operativen Einkauf, Disposition und Planung
  • Machine Learning / Reinforcement Learning zur Entscheidungsfindung
  • Zugriff auf ERP-Systeme und -Anwendungen (API)
  • Integrationen in Ihre MS Office-Anwendungen
  • 500 Credits für die Nutzung von Skills und Workflow-Abschlüsse pro Monat
  • Verfügbarkeit rund um die Uhr, Englisch, Deutsch, weitere Sprachen auf Anfrage
  • Zusätzliche Onboarding-Services können erforderlich sein
Professional
Perfekt für mittelständische Unternehmen, die bereit sind, ihre Lieferkettenabläufe zu automatisieren
Victor
Victor AI
Agent für operativen Vertrieb
750€/Monat
  • Skills für Kundenauftragsmanagement und Vertriebsplanung
  • Machine Learning / Reinforcement Learning zur Entscheidungsfindung
  • Zugriff auf ERP-Systeme und -Anwendungen (API)
  • Integrationen in Ihre MS Office-Anwendungen
  • 500 Credits für die Nutzung von Skills und Workflow-Abschlüsse pro Monat
  • Verfügbarkeit rund um die Uhr, Englisch, Deutsch, weitere Sprachen auf Anfrage
  • Zusätzliche Onboarding-Services können erforderlich sein
Enterprise
Erweiterte Funktionen mit Ada Skill Builder für komplexe, maßgeschneiderte Operationen
Lisa
Victor
Lisa KI & Victor KI
2.500€/Monat/Agent
  • Alle Fähigkeiten für Lisa AI und Victor AI wie in den professionellen Plänen
  • Machine Learning / Reinforcement Learning zur Entscheidungsfindung
  • Zugriff auf ERP-Systeme und -Anwendungen (API)
  • Integrationen in Ihre MS Office-Anwendungen
  • Ada Coding Agent für den Aufbau maßgeschneiderter Fähigkeiten
  • Observability und Rückverfolgbarkeit für Agenten
  • 1.000 Credits für die Nutzung von Skills und Workflows pro Monat
  • 24-7 Verfügbarkeit, Englisch, Deutsch, weitere Sprachen auf Anfrage
  • Zusätzliche Onboarding-Services können erforderlich sein
Starte deine Discovery-Sitzung

Häufig gestellte Fragen

Sie haben Fragen? Wir haben die Antworten.

Wie kann ich mit Lisa und Victor beginnen?

Wir bieten Ihnen Onboarding-Services von unserem Team an. Unser dreiphasiges Onboarding für Lisa AI sorgt für sofortige Klarheit und progressives Selbstvertrauen:
  1. In der Discovery-Phase (3 Besprechungen, kostenlos) validieren Sie schnell die Machbarkeit und identifizieren hochwertige Anwendungsfälle für Lisa und/oder Victor AI.
  2. Während der Pilotphase (4—8 Wochen, Festpreis), werden Sie greifbare Ergebnisse aus erster Hand erleben und Ihre tatsächlichen Geschäftsdaten nutzen, um Lisas Wirkung zu belegen.
  3. Schließlich die Produktionphase skaliert Ihr bewährtes Pilotprojekt und erschließt das volle Potenzial von Lisa bzw. Victor AI, indem Sie zusätzliche Anwendungsfälle in Ihren Betrieb integrieren, um einen maximalen Geschäftsvorteil zu erzielen.
Im Rahmen ihres Onboardings in Ihrem Unternehmen erhält unser Coworker Hub Zugriff auf alle notwendigen Geschäftsanwendungen, um ihre Aufgaben während der Pilotphase erledigen zu können:
  • Lisa bzw.Victor erhalten ein Postfach in Ihrem Unternehmen und erhalten Zugriff auf Postfächer, die sie für ihre Jobs benötigen.
  • Lisa bzw. Victor müssen ein Teams-Konto haben
  • Lisa bzw. Victor bekommen eine Telefonnummer
  • Lisa bzw. Victor erhalten Zugriff auf Planungs-/ERP-Systeme

Was macht Lisa bzw. Victor so besonders?

Lisa ist eine KI-Beschaffungsagentin mit Planungsfunktionen, die darauf ausgelegt sind, tägliche Aufgaben zu erledigen und sicherzustellen, dass nichts vergessen wird. Sie passt sich Ihren Arbeitsabläufen an und lernt kontinuierlich, wodurch sie jeden Tag intelligenter und effektiver wird.
Victor AI übernimmt die Rolle des Vertriebs-Auftragsbearbeiters: Eingehende Kundenaufträge werden daher geprüft und entsprechend verarbeitet.

Welche Branchen kann Lisa bzw. Victor bedienen?

Lisa und Victor AI haben Erfahrung in verschiedenen Branchen wie Biowissenschaften, Fertigung, Lebensmittel und allgemein in vertriebsorientierten Unternehmen. Ihr Fachwissen wächst durch Lernen am Arbeitsplatz und zusätzliche Vorschulungen in bestimmten Bereichen.

Brauche ich noch menschliche Arbeitskräfte?

Ja, Lisa und Victor AI wurden entwickelt, um Ihr Team zu erweitern und routinemäßige und sich wiederholende Aufgaben zu erledigen, sodass sich Ihre Belegschaft auf strategische und kreative Arbeit konzentrieren kann.

Wie kann ich Lisa oder Victor neue Sachen beibringen?

Unbedingt! Lisa aber auch Victor konsolidieren ihre Erfahrungen täglich und sind in der Lage, neue Fähigkeiten zu erlernen, um den sich ändernden Geschäftsanforderungen gerecht zu werden.

Sind Lisa und Victor genau und zuverlässig?

Lisa und Victor arbeiten mit einem hohen Maß an Genauigkeit und Zuverlässigkeit. Ihre Leistung verbessert sich im Laufe der Zeit durch Feedback und Lernen. Beide sind jedoch KI-Mitarbeiter und können Fehler machen. Wir empfehlen, mit den ersten Workflows zu beginnen und einen Sachbearbeiter zur Überwachung bzw. für wichtige Schritte auf dem Laufenden zu halten. Wenn Lisa oder Victor sich nicht sicher sind, eskalieren sie zu einem Mitarbeiter.

Was brauchen Lisa und Victor, um einen Job auszuführen?

Lisa bzw. Victor benötigt Zugriff auf relevante Daten, Anwendungen und Systeme, um ihre Aufgaben effektiv ausführen zu können.

Checkliste zur Identifizierung von Jobs für Lisa und Victor

Identifizieren Sie Workflows, die sich wiederholende, regelbasierte oder zeitkritische Aufgaben beinhalten. Verwenden Sie die beim Onboarding bereitgestellte Checkliste, um geeignete Jobs für Lisa und Victor zu ermitteln.

Wie schützen wir Ihre Daten?

Unser AI Coworker Hub ist mit robusten Datensicherheitsmaßnahmen ausgestattet. Sie hält alle relevanten Datenschutzrichtlinien wie die DSGVO, ISO27001 und das EU-KI-Gesetz ein, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und vertraulich bleiben. Bitte fordern Sie unseren Sicherheitsleitfaden an, um weitere Informationen zu erhalten.

Kann ich Lisas bzw. Victors Fähigkeiten anpassen?

Ja, sowohl Lisa als auch Victor können auf Ihre Geschäftsanforderungen zugeschnitten werden, einschließlich Integrationen mit MS Office- und ERP-Systemen, Dokumentenverarbeitung und zusätzlichen Fähigkeiten, die speziell für Ihre Workflows entwickelt werden.
×
Schedule a demo